Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Otto-Hahn-Realschule!
Seit mehr als 50 Jahren steht unsere Schule für eine gute und solide Schulbildung in Bergisch Gladbach mit einer erfolgreichen Übergangsquote zu den Gymnasien, den Berufskollegs und in die regionalen Ausbildungsbetriebe.
Wir führen und begleiten Ihr Kind vom Übergang in die Jahrgangsstufe 5 bis zum Mittleren Schulabschluss am Ende der Klasse 10 mit unseren besten Möglichkeiten. Auf unseren Internetseiten bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich über unsere Schule und unser Schulleben zu informieren.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie wissen, ist der Alltag an unserer Schule ziemlich bunt und lebendig. Neben unseren vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, finden regelmäßig Schulfahrten und Schulausflüge in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen statt. Teilweise werden die Berichte von den Lehrerinnen und Lehrer verfasst, hin und wieder dürfen aber auch die Schülerinnen und Schüler die Texte für die Homepage verfassen. Die neuesten Beiträge finden Sie in der rechten Spalte unter „Neuigkeiten“. Oder Sie stöbern durch die Kategorie „Dies & Das“.
Angebote zur Trauerbegleitung:
Am 2. September findet um 09:00Uhr bei uns in der Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Dellanima ein klassenübergreifendes Trauerprojekt unter dem Titel „#NotAlone“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler und Betroffene, die Gesprächsbedarf haben, sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Am Tag zuvor, 1. September, 18 Uhr, findet im Institut Dellanima (Sankt Antonius Str.10, 51429 Bergisch Gladbach) unter gleichem Titel eine Veranstaltung statt, die Jugendlichen Möglichkeiten aufzeigt, wie sie in dieser Ausnahmesituation unterstützt werden können.
Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der traditionelle Boys' and Girls' Day statt. Während viele Mädchen einen spannenden Praktikumstag in männertypischen Berufen verbrachten, blieben die Jungen – gemeinsam mit einigen Mädchen – in der Schule und übernahmen eine besondere Aufgabe: Sie betreuten über 200 Grundschulkinder aus benachbarten Schulen in der Turnhalle.
Bei einem abwechslungsreichen Parcours konnten die Grundschulkinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und hatten sichtlich Spaß. Neben der sportlichen Herausforderung wurden sie von unseren SchülerInnen mit Kuchen, belegten Brötchen und Getränken versorgt. Unsere SchülerInnen konnten wertvolle Erfahrungen in der Betreuung der GrundschülerInnen sammeln und meisterten ihre Aufgabe mit großem Engagement und Freude.
Sportlerisch betreut wurde dieser Tag von unserem Kollegen Torben Fitschen, der die SchülerInnen routiniert und engagiert durch die einzelnen Stationen führte.
Ein rundum gelungener Tag, der zeigt, wie wichtig diese Tradition für unsere Schule ist – und auf den wir uns schon jetzt im nächsten Jahr freuen.
Liebe Schulgemeinde!
Am Freitag, 14.3.25 um 17 Uhr, veranstaltet die Zirkus-AG der OHR und des OHGs in Kooperationen mit verschiedenen Musikklassen der OHR das Konzert ,,circus meets music". Karten (2,50 €) dafür sind in den Pausen vor der Aula ( Realschulseite) ab dem 10.3. erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie/ Euch!
HNS, MUE und WIE
Wenn Sie sich für unsere Schule interessieren, können Sie vorab einen kurzen Steckbrief lesen.
Nutzen Sie dazu den Link "Steckbrief" im Menu "Schule".
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Seite 1 von 8